Unsere Programme

Die sieben Bildungsbereiche des Berliner Bildungsprogramms

Berliner Bildungsprogramms

2004 wurde das Berliner Bildungsprogramm in Berlin eingeführt und 2014 aktualisiert. Seitdem ist es die Grundlage der pädagogischen Arbeit in allen Berliner Kindertagesstätten.

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

  • Die Arbeit mit den jüngsten Kindern
  • Die Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems
  • Die alltagsintegrierte sprachliche Bildung für alle – auch die mehrsprachig aufwachsenden Kinder
  • Der Zusammenhang von Bildung und Gesundheit
  • Die Bedeutung von Übergängen in den Biographien der Kinder
  • Die Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Die Verantwortung von Leitung und Trägern für die Qualitätsentwicklung

Tägliche Aktivitäten

Kunst & Basteln

Kreativer Ausdruck durch verschiedene Kunstmedien

Musik & Bewegung

Lieder, Tanzen und Rhythmusaktivitäten

Vorlesezeit

Tägliche Lesestunden zum Aufbau von Sprachfähigkeiten

Spiel im Freien

Körperliche Aktivitäten und Spielplatzzeit